Im Rahmen von "MusikLeben3" fördert der Verband deutscher Musikschulen e.V. unterschiedliche außerschulische, zielgruppenorientierte musikalische Projekte.
Die Projekte müssen von lokalen Bildungsbündnissen durchgeführt werden, die aus mindestens drei Bündnispartner bestehen.
Die Zielgruppe sind bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 18 Jahren, die in sozialen, finanziellen und bildungsbezogenen Risikolagen aufwachsen. Dabei gilt, dass alle Kinder und Jugendlichen einbezogen werden können, um Ausgrenzungen und Stigmatisierungen zu vermeiden. Die Erreichung der Zielgruppe der bildungsbenachteiligten Kinder und Jugendlichen muss aber sichergestellt werden.
Die Musik- und Kunstschule Grünberg hat 2023 erneut Förderanträge gestellt und Bündnispartner geworben, um Kindern und Jugendlichen in und um Grünberg einen Zugang zur Musik zu eröffnen.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit "Kultur macht stark - Bündnisse für Bildung" außerschulische Bildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung.
Lokale Bündnispartner der Musik- und Kunstschule Grünberg von Januar - Juli 2023:
* Grundschule "Oberes Ohmtal"
* Evangelische Kirchengemeinden Ober Ohmen, Ruppertenrod, Unter-Seibertenrod
* Musikverein Grünberg
* Freiwillige Feuerwehr Grünberg
* Gesamtschule Mücke
Neue Anträge für September bis Dezember 2023 wurden frist- und sachgerecht gestellt. Da nicht ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung standen, wurden alle Anträge nicht bewilligt.
Die Musikschule stellt für das Jahr 2024 erneut Anträge auf Förderung durch "Kultur macht stark".