Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit „Kultur macht stark" Bündnisse für Bildung (2018-2022)“ außerschulische Bildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung. Das Programm unterstützt bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung. Damit will das BMBF einen wirksamen Beitrag leisten, dass der in Deutschland ausgeprägte Zusammenhang zwischen Herkunft und Bildungserfolg abgeschwächt wird.
Der VdM verfolgt mit seinem neuen Konzept MusikLeben 2 das Ziel, dass sich lokale Bündnisse für Bildung konstituieren und zielgruppenorientierte musikalische Bildungsmaßnahmen entwickeln. Die Maßnahmen für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche tragen zu deren Stärkenentwicklung, größerer Eigenständigkeit, mehr Teamfähigkeit und insgesamt zu besseren Bildungschancen bei.
Die Musik- und Kunstschule Grünberg hat erneut Förderanträge gestellt und Bündnispartner geworben, um Kindern und Jugendlichen in und um Grünberg
einen Zugang zur Musik zu eröffnen. Start nach den Sommerferien 2018!
Erfolgreich abgeschlossene Projekte in den Jahren 2014 bis 2017:
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) förderte mit "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" außerschulische Bildungsmaßnahmen auf dem Gebiet der kulturellen Bildung.
Lokale Bündnispartner der Musik- und Kunstschule Grünberg:
* Gallusschule Grünberg
* AWO Grünberg
* Grundschule "Oberes Ohmtal"
* Evangelische Kirchengemeinden Sellnrod und Altenhain
* Evangelische Kirchengemeinden Ober Ohmen, Ruppertenrod, Unter-Seibertenrod
* Musikverein Grünberg
* Freiwillige Feuerwehr Grünberg
Nach Bewilligung der Antragstellung fanden verschiedene Musizierprojekte mit den o.g. Bündnisspartnern statt.